Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Bei zelosirexio nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortliche Stelle

zelosirexio

Adresse: Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg, Deutschland

Telefon: +49977168168

E-Mail: contact@zelosirexio.com

Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Allgemeine Nutzung der Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Daten:

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse Technische Bereitstellung, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Browsertyp und Version Optimierung der Darstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Betriebssystem Technische Kompatibilität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zugriffsdatum und -zeit Fehleranalyse, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Aufgerufene Seiten Verbesserung unserer Angebote Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Diese Daten werden temporär in Log-Dateien gespeichert und nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

2.2 Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir folgende Informationen:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Ihre Nachricht und weitere freiwillige Angaben

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir bewahren diese Daten für 24 Monate auf, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

2.3 Bildungsprogramme und Anmeldungen

Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsangeboten erheben wir zusätzliche Daten:

  • Vollständiger Name
  • Geburtsdatum
  • Postanschrift
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Bildungshintergrund (optional)
  • Berufliche Vorerfahrung (optional)
  • Zahlungsinformationen (über sichere Zahlungsdienstleister)

Diese Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Buchführungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach den gesetzlichen Fristen – in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende für steuerrechtliche Unterlagen.

3. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie eingewilligt haben. Folgende Empfänger können Zugriff auf Ihre Daten erhalten:

3.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag:

  • Hosting-Anbieter (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • IT-Sicherheits- und Wartungsdienstleister

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Es bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.

3.2 Keine Weitergabe an Dritte

Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und geben sie nicht zu Marketingzwecken weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

4. Ihre Rechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte zu. Sie können diese Rechte jederzeit per E-Mail an contact@zelosirexio.com oder schriftlich an unsere oben genannte Adresse geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.

Berichtigung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Wir korrigieren fehlerhafte Informationen umgehend (Art. 16 DSGVO).

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung

In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, z.B. bei Bestreitung der Richtigkeit (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen (Art. 20 DSGVO).

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Behörde für Hamburg ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Kurt-Schumacher-Allee 4, 20097 Hamburg.

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (erkennbar am Schloss-Symbol in der Browserleiste)
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen in gesicherten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen – nur befugte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust
  • Firewall- und Antivirus-Schutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet nie vollständig sicher sein kann. Wir empfehlen, sensible Informationen zusätzlich zu verschlüsseln.

6. Cookies und Tracking

6.1 Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich (z.B. Session-Cookies für eingeloggte Bereiche). Sie werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder komplett deaktivieren. Beachten Sie, dass manche Funktionen dann möglicherweise eingeschränkt sind.

6.2 Analyse-Tools

Wir verzichten bewusst auf umfangreiche Tracking-Tools. Falls wir zukünftig Analyse-Dienste einsetzen, werden diese nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert und Sie werden transparent darüber informiert.

7. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand von Informationen über unsere Bildungsangebote, Marktanalysen und relevante Inhalte.

Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren: Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung nochmals bestätigen müssen. So stellen wir sicher, dass niemand Sie ohne Ihr Wissen anmeldet.

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen – entweder über den Abmelde-Link in jeder E-Mail oder durch eine kurze Nachricht an contact@zelosirexio.com. Nach der Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus unserem Verteiler.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wir speichern Ihre Anmeldedaten, solange Sie den Newsletter abonniert haben, plus drei weitere Monate für statistische Auswertungen.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

Datentyp Speicherdauer
Webserver-Logfiles 90 Tage
Kontaktanfragen 24 Monate nach letzter Kommunikation
Vertragsdaten 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Rechnungen 10 Jahre (§ 147 AO)
Newsletter-Anmeldungen Bis zur Abmeldung plus 3 Monate

Nach Ablauf der Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben.

9. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser Seiten. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für zelosirexio.com.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites zu lesen, bevor Sie dort personenbezogene Daten eingeben.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer unter dieser Adresse.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Wir empfehlen Ihnen dennoch, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025

11. Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: contact@zelosirexio.com

Telefon: +49977168168

Postanschrift: zelosirexio, Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg, Deutschland

Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten und Ihre Rechte vollständig zu wahren.